Bürgerforum
Natürliche Heilmethoden
Den „Niedersächsischen Gesundheitspreis“ schrieb das Niedersächsische Gesundheitsministerium, die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen und die AOK Niedersachsen 2012 zum zweiten Mal gemeinsam aus. Weiterer Partner war in diesem Jahr das Niedersächsische Wirtschaftsministerium.
Als Bewerber in der Kategorie „Patientenkompetenz - Information, Schulung, Partizipative Entscheidungsfindung und Selbsthilfe“ wurden die Vertreter des Bürgerforums Natürliche Heilmethoden persönlich zur Preisverleihung eingeladen.
„Wir sind durch verschiedene Organe, die unsere Arbeit von der sozialen Plattform Natürliche Heilmethoden kennen, aufgefordert worden, an der Ausschreibung teilzunehmen“, sagte Ralph Potthast. „Nach einigen Überlegungen war klar, dass wir 100%ig in allen Kategorien die geforderten Punkte erfüllen. Nur wussten wir nicht, nach welchen Entscheidungskriterien die hochkarätige Jury die Arbeit bewerten würde“, ergänzte Angela Zierdt.
Die Gesundheitsbranche boomt. In Deutschland handelt es sich um einen jährlich 400 Milliarden schweren Gesundheits- und Sozialmarkt mit allein in Niedersachsen ca. 370.000 Beschäftigten, das machte die Ministerin in ihrer Ansprache klar.
Das Bürgerforum Natürliche Heilmethoden möchte als Erfahrungsplattform präventiv und ergänzend zur Schulmedizin durch ursächliche Aufklärung die Erkrankungen verhindern und möglichst zurückführen. Und das überwiegend ehrenamtlich. Ob das so gewürdigt wird? Ob das so gewollt ist? Da wir nicht als Selbsthilfegruppe aufgestellt sind, sondern global über das ganze Gesundheitsspektrum aufklären, tragen wir wirtschaftlich nicht zu diesem Markt bei, sondern verhindern Leid und Folgekosten. Das ist einmalig in Niedersachsen!
Fragen, wie z. B. warum eine riesige Bevölkerungsschicht plötzlich nach 50 Lebensjahren Bluthochdruck bekommt oder frühzeitig an Arthrose oder Weichteilrheuma leiden oder warum es früher kaum Karpaltunnelsyndrom, Demenz und ADHS gab, welches mittlerweile in den Industrieländern zu den neuzeitlichen Massenerkrankungen zählt, werden hier ursächlich erklärt. An den Vortragsabenden wird das medizinische Fachwissen der ursachenbezogenen Medizin durch Erfahrung und Kompetenz vieler Bürger gebündelt und weitergegeben.
Das Bürgerforum Natürliche Heilmethoden wird seit Jahren von tausenden Besuchern genutzt, die verstanden haben, dass aktive Eigenverantwortung für den eigenen Körper sehr entscheidend ist.
Gesundheits- und Sozialministerin Aygül Özkan
würdigt das Bürgerforum Natürliche Heilmethoden
Am Rande der Preisverleihung des 2. Niedersächsischen Gesundheitspreises am 21. November 2012 nahm sich die Gesundheitsministerin Frau Aygül Özkan 15 Minuten Zeit für ein intensives Gespräch mit den Vertretern des Bürgerforums Angela Zierdt und Ralph Potthast.
Die Ministerin würdigte die Arbeit des Bürgerforums und forderte zum Weitermachen auf.